Tai Chi Ausbildung mit
Qualitätssiegel
10 Prinzipien des Tai Chi Chuan
von Meister Yang Chengfu
Doku: Wushu/ Innere Kampfkunst/ Kampf/ Wettkampf/
Kampfsport: Tai Chi Kampfkunst
Yang Tai Chi Prinzipien – das traditionelle Tai Chi der
Yang-Familie > Ausbildung
Dachverband > Ausbildung/ Curriculum > Prinzipien
Yang Tai Chi/ -Taijiquan gemäß Meister Yang Chengfu
“Authentisches Tai Chi” (siehe
Yang Jun und Yang Zhenduo in Hamburg
Hier erklärt Meister Yang Zhenduo am Beispiel der Haltung
von Yang Jun im Reiterstand die Wichtigkeit des 4. Prinzips “Brust einbehalten
und Rücken strecken”. Besondere Aufmerksamkeit des Meisters gilt dabei dem
entspannten Taillenbereich (s. Yang Jun).
Tai Chi Ausbilder
Yang-Tai-Chi weitergeben an zukünftige Lehrer wohnortnah
(PLZ/ Bundesland).
Details Lehrer-Ausbildung des Dt. Tai-Chi-Dachverbandes
siehe:
5. Prinzip: Die Körpermitte, den Taillenbereich und die
Hüfte entspannen
Mit den 10 Prinzipien wird “Chinesisches Schattenboxen” zu
einer wahren Lebenskunst (s. Konzept der Yang Chengfu Center).
Tai Chi startet in den Füßen und zeigt sich in den Händen.
In der entspannten Mitte des Körpers wird die Kraft gesteuert. Gefordert ist
daher eine “sitzende”, losgelassene Taillenregion und freie Hüftgelenke.
Quelle: Yang Taijiquan/ Tai Chi Meister > Taiji-Formen >
Dr. Langhoff > Yang Tai Chi Akademie
Prinzipien der
Tai Chi Meister der Yang Chengfu Tradition:
Praktisches Umsetzen der Prinzipien im Yang-Stil mit
Meister Yang Zhenduo in Hamburg: Tuishou / Push Hands Ausbildung, TreffenMeister, DVDs, Online-Kurse.
Gerade die entspannte Hüft-Region spielt eine große Rolle beim Push Hands