Tai Chi Ausbildung mit

Qualitätssiegel

10 Prinzipien des Tai Chi von

Meister Yang Chengfu

Doku/ Archive: Wushu/ Innere Kampfkunst/ Kampf/ Wettkampf/

Kampfsport:

Tai Chi Kampfkunst

Yang Tai Chi Prinzipien – das traditionelle Tai Chi der

Yang-Familie > Ausbildung

Dachverband > Ausbildung/ Curriculum > Prinzipien

Yang Tai Chi/ -Taijiquan gemäß Meister Yang Chengfu

 “Authentisches Tai Chi” (siehe

Tai Chi Dachverband).

Historie Wudang:

Chang Sanfeng. Siehe die kontroverse Diskussion um den “offiziellen”

Tai Chi Stammbaum Yang Family

der Familie Yang.

Details Lehrer-Ausbildung des Dt. Tai-Chi-Dachverbandes

siehe:

Tai Chi Ausbildung

4. Prinzip: Den Brustbereich einbehalten und den Rücken

strecken

Quelle: Yang-Stil-Prinzipien:

Yang Stil. Qi-Arbeitskreis: TCM,

asiatische Traditionen und Heilmethoden: Qi

Mit den 10 Prinzipien  wird “Chinesisches Schattenboxen”  zu

einer wahren Lebenskunst (s. Konzept der

Yang Chengfu

Center).

Tai Chi Ausbildung, Prinzipien

 Yang Stil.:

6. Generation:

Yang Jun: Großer Rahmen

 

Tai Chi Ausbildung, Prinzipien

Für gute Balance im Tai Chi sollte man stets dieses Prinzip

beachten. Der Schwerpunkt wird gesenkt und die Wirbelsäule kann die Extremitäten

gut steuern. Im Bereich Kampfkunst und Kampfsport/ Selbstverteidigung kann so

effizient gearbeitet werden.

Prinzipien der

Tai Chi Meister der Yang Chengfu Tradition:

Yang Tai Chi Netzwerke

Tai Chi Ausbildung

Vernetzung im Bereich Tai Chi erfolgt zunehmend

online – die Zukunft gehört sicher nicht den “herkömmlichen Netzwerken” sondern

den “Online-Communities mit ihren Video-Plattformen wie Youtube. Dort kann jeder

Videos hochladen, sich austauschen und nach seltenen Videos stöbern. Mehr zu

Youtube-Netzwerk-Bildung: Tai Chi Netzwerke.

Praktisches Umsetzen der Prinzipien im Yang-Stil mit

Meister Yang Zhenduo in Hamburg: Push Hands/ Tuishou. Gerade bei Partner-Übungen

oder Kampfkunst-Anwendungen ist die korrekte Nutzung der Wirbelsäule als Achse

wichtig (s.

Tui Shou / Push Hands)