Tai Chi Ausbildung mit

Qualitätssiegel

10 Prinzipien des Tai Chi von

Meister Yang Chengfu

Doku/ Archive: Wushu/ Innere Kampfkunst/ Kampf/ Wettkampf/

Kampfsport:

Tai Chi Kampfkunst

Yang Tai Chi Prinzipien – das traditionelle Tai Chi der

Yang-Familie > Ausbildung

Dachverband > Ausbildung/ Curriculum > Prinzipien

Yang Tai Chi/ -Taijiquan gemäß Meister Yang Chengfu

 “Authentisches Tai Chi” (siehe

Tai Chi Dachverband).

Details Lehrer-Ausbildung des Dt. Tai-Chi-Dachverbandes

siehe:

Tai Chi Ausbildung.

Lesetipp

zu Fajin, der Aussendung innerer Qi-Kraft:

Fajin.

Vortrag über den daoistischen Begriff des Wu Wei:

Wu Wei

3 . Prinzip: Entspannung von Schultern, Ellbogen und

Handgelenken

 Dieses Prinzip wird von Yang Chengfu für Tai Chi

beansprucht, doch gilt es nach Meinung vieler Fachleute für Kampfkunst

allgemein. Es ist nicht unumstritten oder genau genommen die von Yang

Chengfu darin vorgenommene Abgrenzung zu den Kampfkünsten, die er

“Äußere” nennt. Diese bewertet Yang Chengfu als unnütz und schlecht.

Sicherlich beruht diese Sehweise von Yang Chengfu auf der damaligen

Zeitströmung, die gegen alles ausländische war. Doch seiner Einschätzung

folgen noch heute viele Schulen – wir zitieren hier für Deutschland das

Yang Chengfu Center Köln:

Wenn die Ellbogen angehoben werden, dann können

die Schultern nicht sinken. Versucht man auf diese Weise, jemanden

wegzustoßen, wird die Wirkung gering sein. Dies wäre ähnlich der

„abgeschnittenen“ Energie der äußeren Kampfkünste.* (*Es wird davon

ausgegangen, dass äussere Kampfkünste wie das Shaolin die Energie

einzelner Körperteile oder -sektionen benutzen, im Gegensatz zur

„Ganzkörper-Energie“ des Taijiquan.) 

 http://www.taichi-chuan.de/10-prinzipien.htm 

S. auch: Yang-Stil-Prinzipien:

Yang Stil.

Nicht anerkannt werden die Ausbildungen der Center von einigen Schulen

aufgrund der Themen

D. Klossow

Düsseldorf  J.

Mergner Berlin und

F. Grothstück Köln

Mit den 10 Prinzipien  wird “Chinesisches Schattenboxen”  zu

einer wahren Lebenskunst (s. Konzept der

Yang Chengfu

Center).

Tai Chi Ausbildung, Prinzipien

 Yang Stil

Updates: Klassisches Tai Chi,

Tai Chi Ausbildung, Prinzipien

Lesetipp:

Kontrovers diskutiert: Wie ist die historische Beziehung zwischen Chen-Tai-Chi

und Yang-Tai-Chi und welche Rolle spielte der Begründer Meister

 Yang Luchan dabei?

Tai Chi Ausbildung, Prinzipien

Die Gelenke des gesamten Körpers sollen beweglich sein –

wie geölt und wie eine Kette, deren Glieder nicht klemmen. Entspannung im Tai

Chi ist ein Fachausdruck der Kampfkunst, der neben Entspannung auch Dehnung

beinhaltet.

Quelle: Yang Taijiquan/ Tai Chi Meister >

Taiji-Formen > Dr. Langhoff >

Yang Tai Chi Akademie. Lesetipp

Lebenskunst: Yang Tai Chi-Archiv, Hamburg, Hauptvertreter Yang-Stil:

Yang Zhenduo. Mehr zur Philosophie der Zehn Prinzipien:

Yang Tai Chi 10 Prinzipien Tai Chi Ausbildung. Lesetipp:

Wu Tunan. Vortrag “Alte Form von Yang Luchan”:

Yang Luchan.

Lesetipp: Wu-Wei-Schule: Wuwei-Prinzipien in

Spiritualität, Meditation und Kampfkunst:

Wu Wei.

Kai informiert über Regional-Büros der Verbände:

Tai-Chi-Lehrer-Ausbildung Duisburg Essen Düsseldorf.

Yang Tai Chi Netzwerke

Tai Chi Ausbildung

Vernetzung im Bereich Tai Chi erfolgt zunehmend

online – die Zukunft gehört sicher nicht den “herkömmlichen Netzwerken” sondern

den “Online-Communities mit ihren Video-Plattformen wie Youtube. Dort kann jeder

Videos hochladen, sich austauschen und nach seltenen Videos stöbern. Mehr zu Youtube-Netzwerk-Bildung:

Bundesweite Tai-Chi-Ausbildung: Tai Chi Treffen/

Taijiquan Treffen

Peking-Form

“Modernes Tai Chi”, wie die 1956 von der chinesischen

Regierung propagierte Peking-Form mit nur 24 Figuren entspricht nicht den

Prinzipien. Daher wird empfohlen, gleich eine fundierte, bewährte Form zu

erlernen. Mehr:

Peking-Form/ Pekingform.

 

Prinzipien der

Tai Chi Meister der Yang Chengfu Tradition:

Praktisches Umsetzen der Prinzipien im Yang-Stil mit

Meister Yang Zhenduo in Hamburg: Tuishou / Push Hands Ausbildung, TreffenMeister, DVDs, Online-Kurse

Yang-Stil in Hamburg-Othmarschen: Wochenendseminare:

Tai Chi Hamburg-Othmarschen

 

Tai Chi Qigong mit Qualitätssiegel

Bundesweiter Ansprechpartner Fachschule/ Träger/

Fachbereich/ Workshops für Yang Tai Chi Ausbildung/ Bewegungslehre Yang Stil

Kampfkünste gemäß Meister Yang Zhenduo/ Yang Jun (Yang Chengfu), klassischer

Yang-Stil, ursprüngliches Tai Chi Traditioneller Authentischer, Wu Chi

Leere, Wu Ji, Wu-Wei Bewegungskunst, Wettkampf, Kampf/ Kampfsport,

Meisterschaften.

Schattenboxen > Yang Chengfu Tradition > Zertifizierung/

Zertifikate/ Ausbildung: Yang Tai Chi Chuan: Ausbildung Österreich:

Tai Chi Österreich

Taijiquan Österreich  Yang Tai Chi Chuan: Ausbildung Schweiz:

Taijiquan Schweiz Tai Chi

Schweiz

Home/ Bewegungskunst, Kampfsportart, Lebenskunst,

Kampfsport > Yang Tai Chi Meister Deutschland:

Yang Tai Chi Ausbildung

Moderne Formen auf DVDs, z. B. die

Peking-Form (Pekingform) werden vom Verband nicht angeboten,

da sie sich nicht auf die Zehn Prinzipien des Yang Chengfu beziehen. Man

sollte daher lieber DVDs mit traditionellen Formen benutzen. Infos zu

Yang Zhenduo und Yang Chengfu :

Yang Chengfu

Yang-Stil nach Meister Yang Chengfu

Qualitätssiegel, Dr. Langhoff (Zentrale Hamburg)

Lehrgänge, Seminare, Intensivwochen Yang Tai Chi

Dr. Langhoff

Zertifizierung Zertifikate Yang-Stil Taijiquan

Qualitätssiegel

Zusatzkurs für Faszien-Qigong und Nairiki:

Ausbildung

Hamburg Hannover