Tai Chi Ausbildung mit

Qualitätssiegel

10 Prinzipien des Tai Chi von

Meister Yang Chengfu

Doku/ Archive: Wushu/ Innere Kampfkunst/ Kampf/ Wettkampf/

Kampfsport:

Tai Chi Kampfkunst

Yang Tai Chi Prinzipien – das traditionelle Tai Chi der

Yang-Familie > Ausbildung

Dachverband > Ausbildung/ Curriculum > Prinzipien

Yang Tai Chi/ -Taijiquan gemäß Meister Yang Chengfu

 “Authentisches Tai Chi” (siehe

Tai Chi Dachverband).

Details Lehrer-Ausbildung des Dt. Tai-Chi-Dachverbandes

siehe:

Tai Chi Ausbildung

Quelle: Yang-Stil-Prinzipien:

Yang Stil

Tai Chi Ausbilder

Yang-Tai-Chi weitergeben an zukünftige Lehrer wohnortnah

(PLZ/ Bundesland).

Updates: Aktuelle Protokolle >

Yang-Family-Recherchen > Arbeitskreis

Yang Chengfu Center Berlin.

1. Prinzip: Den Kopf aufrecht halten

Mit den 10 Prinzipien  wird “Chinesisches Schattenboxen”  zu

einer wahren Lebenskunst (s. Konzept der

Yang Chengfu

Center).

Tai Chi Ausbildung, Prinzipien

Viele Menschen neigen beim Tai Chi den Kopf! Das soll

nicht sein. Die Vitalität und die Energie sollen sich beim Tai Chi deutlich

zeigen. Wichtig dabei ist die Haltung des Kopfes. Zusätzlich geht es bei diesem

Tai-Chi-Prinzip um den Blick. Die Zungenspitze liegt am Gaumen hinter den oberen

Zähnen und die Lippen sind geschlossen.

Quelle: Yang Taijiquan/ Tai Chi Meister > Taiji-Formen >

Dr. Langhoff >

Yang Tai Chi Akademie

Lesetipp Lebenskunst: Yang Tai Chi-Archiv, Hamburg,

Hauptvertreter Yang-Stil:

Yang Zhenduo 6. Generation: Yang Jun:

Großer Rahmen

 

Lesetipp: Wu-Wei-Schule: Wuwei-Prinzipien in

Spiritualität, Meditation und Kampfkunst:

Wu Wei